top of page

VERTRAUEN  SPÜREN.
VERÄNDERUNG  LEBEN.
AUTHENTISCH  WACHSEN.

Einleitung
„Die einzige Person, die du werden sollst, ist die,
für die du dich entscheidest.“

Ralph Waldo Emerson

Doch manchmal scheint dieser Weg vom Alltag überlagert zu werden. Wenn psychosomatische oder körperliche Beschwerden, Überlastung, Sensibilität oder Lebensumbrüche Ihr Leben beeinflussen, kann es sich so anfühlen, als hätten Sie die Möglichkeit verloren, ein authentisches Leben zu führen.

Auch wenn dieser Weg im Moment vielleicht verborgen scheint, er ist vorhanden – und Sie tragen die Kraft in sich, ihn wiederzufinden und neu zu gestalten, mit Klarheit, Mut und Selbstvertrauen.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, begleite ich Sie einfühlsam dabei, Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen und den Zugang zu sich selbst wiederzuentdecken. In einem geschützten Raum können Sie Ihren Empfindungen, Ihrer Sensibilität und Ihren Erfahrungen mit Offenheit begegnen und behutsam spüren, was Sie stärkt, welche Kräfte und Ressourcen in Ihnen verborgen liegen, und die innere Stabilität finden, aus der heraus Sie sich bewusst und persönlich entfalten können.

Ein Schritt zurück zu sich selbst kann viel bewegen...

Ich bin an Ihrer Seite - Ihre Sandra Paliot 

Heilpraktikerin für Psychotherapie   

Behandlungsspektrum

Meine Arbeit richtet sich an Frauen und hochsensible Menschen, die in herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung suchen und handlungsorientierte Wege entwickeln möchten, um ihren Alltag bewusster zu gestalten und mit psychosomatischen Beschwerden, körperlichen Beschwerden, Stress, Anspannung oder Lebensveränderungen besser umzugehen. Diese Belastungen sind oft komplex und vielschichtig – und es ist ein wertvoller Schritt, sich Unterstützung zu holen, um Orientierung zu gewinnen und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.

Wandlung beginnt im Verstehen

So begleite ich Sie

BEW Gross_edited.jpg

Mir ist es ein Anliegen, Ihnen mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Echtheit zu begegnen – auf Augenhöhe. Besonders sensible Menschen profitieren von einem Raum, in dem sie sich wahrgenommen, verstanden und respektiert fühlen, in dem ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und ihr eigenes Tempo beachtet werden. Veränderung kann nur dort beginnen, wo sie sich für Sie stimmig anfühlt, und so kann echtes Wachstum entstehen.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Stärken und inneren Ressourcen (wieder) wahrzunehmen und als Orientierung für Ihre eigenen Schritte zu nutzen. Herausforderungen verstehen wir nicht als Hindernisse, sondern als Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen und weitere Entwicklungsschritte ermöglichen.

So entsteht ein sicherer Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen – und durch Veränderung Neues entstehen darf.

medium-shot-human-silhouette-nature_edit

Methoden

Arbeitsweise

In meiner therapeutischen Arbeit und Beratung verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit ergänzenden Ansätzen zu einem harmonischen Ganzen.

Jede Begegnung ist einzigartig – deshalb passe ich meine Vorgehensweise stets individuell an Ihr Anliegen, Ihre persönliche Lebenssituation und Ihr Erleben an. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ansätze am besten geeignet sind, und erkläre Ihnen jeden Schritt verständlich und offen, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.

EMDR

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist eine psychotherapeutische Methode, die ursprünglich zur Unterstützung bei der Verarbeitung belastender Erinnerungen entwickelt wurde. Sie nutzt geführte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation, um innere Prozesse anzuregen und den Prozess der Auseinandersetzung mit schwierigen Erfahrungen zu begleiten.

LÖSUNGSORIENTIERTE KURZEITTHERAPIE

Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach 

Steve de Shazer richtet den Blick weniger auf Probleme oder deren Ursachen, sondern stärker auf Ziele, Ressourcen und mögliche Veränderungen. Dabei können vorhandene Stärken genutzt werden, um die eigene Perspektive zu erweitern und im Alltag praktikable Ansätze zu erarbeiten.

QIGONG & KINESIOLOGIE

Qigong umfasst sanfte, meditative äußere und innere Bewegungen, die mit Atmung und Achtsamkeit verbunden sind. Durch die ruhige Praxis entsteht die Möglichkeit, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und innere Ausgeglichenheit zu fördern.

​Kinesiologie versteht sich als ein Weg, Zusammenhänge zwischen körperlichem Empfinden, Emotionen und inneren Haltungen zu erfahren.

ERGÄNZENDE METHODEN

Je nach Situation werden verschiedene Ansätze unterstützend eingesetzt:

  • Gesprächsführung nach Rogers: dient dem Wahrnehmen eigener Gedanken und Gefühle.

  • Stressbewältigung (PAEKS, ISP): unterstützt den achtsamen Umgang mit Anspannung.

  • Mentaltraining: regt die Arbeit mit inneren Bildern und Vorstellungen an.

  • Achtsamkeitsübungen: fördern das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments.

Flyer.jpg
NATURGESTÜTZTE THERAPIE

Walk and Talk“ verbindet Bewegung, Wahrnehmung und Reflexion in einer natürlichen Umgebung. Die Natur ermöglicht es, Abstand zum Alltag zu gewinnen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und den Blick gezielt auf körperliche sowie emotionale Prozesse zu richten.

Ablauf & Honorar

Meine Arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie ist unabhängig von den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet aber auch, dass die Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Private Zusatzversicherungen können – je nach Anbieter und Vertragsgestaltung – einen Teil der Aufwendungen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker erstatten.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Entscheidung für eine private Therapie immer auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten ist. Vielleicht fragen auch Sie sich, ob Sie sich diese Unterstützung leisten können. Gerade deshalb möchte ich Ihnen zeigen, welche Vorteile Sie bei einer privaten Therapie haben können:

Zeitnahe Termine - keine monatelangen Wartezeiten

Freie Wahl der Therapiemethoden - individuelle Begleitung, frei von Kassenrichtlinien

Ausreichend Zeit - mehr Raum für ihre Bedürfnisse

Diskretion - keine Meldung an Krankenkasse oder Arbeitgeber

Mit einer privaten Therapie entscheiden Sie sich für professionelle Unterstützung in herausfordernden Zeiten und dafür, Ihren Umgang mit Belastungen zu reflektieren und persönliche Strategien für mehr Ausgeglichenheit zu entwickeln.

Ein Weg bildet sich dadurch,
dass er begangen wird. 

 - Zhuāngzǐ

Talking on the Phone_edited_edited.jpg

Telefonischer Erstkontakt

In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat besprechen wir Ihr Anliegen und schauen gemeinsam, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, ob ein Ersttermin für Sie passend ist.

Dauer: ca. 15 Minuten

kostenlos

Woman with Long Grey Hair_edited.jpg

Erstgespräch

Im Erstgesrpäch lernen wir uns persönlich kennen. Sie schildern mir in Ruhe, was Sie belastet, und wir besprechen, was finanziell und emotional auf Sie zukommen könnte. Dieser Termin ist unverbindlich und gibt Ihnen die Möglichkeit, in geschützter Atmosphäre herauszufinden, ob meine Begleitung für Sie passend ist.

​​

Dauer: 90 Minuten

110,00 €

view of two persons hands_edited_edited_

Begleitung

Entscheiden Sie sich für weitere Termine, nehmen wir uns Zeit nehmen, Ihre Situation ausführlich zu betrachten, Ihre Ziele zu klären,  passende Methoden auszuwählen und kommen Schritt für Schritt in den therapeutischen Prozess hinein. Wie viele Sitzungen sinnvoll sind, richtet sich nach dem Verlauf und den Bedürfnissen, die sich während der gemeinsamen Zeit zeigen.

Dauer: 60-90 Minuten

60 Minuten:  80,00 €

90 Minuten: 110,00 €

Der erste Schritt fällt oft am schwersten – genau dafür gibt es das unverbindliche Telefonat. Es kann Ihnen helfen, in Ruhe zu prüfen, ob der Weg für Sie passt. Vielleicht zögern Sie noch, weil Sie sich wegen der Kosten unsicher fühlen. Bitte lassen Sie sich davon nicht abhalten: Sie dürfen dieses Thema jederzeit offen ansprechen – gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Sie.

KONTAKT
feather-7838473_1280_edited_edited.jpg
pexels-roman-odintsov-6399478.jpg

Tel.: 06854 - 347 40 86

Handy: 0176 - 429 740 86

Sie können mich auch gerne telefonisch kontaktieren.

Sandra Paliot

Brühlstr.20

66606 St.Wendel

kontakt@hpp-paliot.de

Wenn Sie lieber schriftlich Kontakt aufnehmen möchten,  steht Ihnen dafür das Kontaktformular zur Verfügung.

bottom of page